Stadtmäuse e.V.

Willkommen!

Unser Integrationskinderladen „Stadtmäuse“ e.V. besteht seit über 40 Jahren. Mit bis zu 22 Kindern im Elementarbereich, darunter maximal 3 Kinder mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen, sind wir ein relativ kleiner Kinderladen mit einem sehr hohen Qualitätsanspruch.

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt einer Gemeinschaft aus Kindern, Eltern und Erziehern. Unsere Aufmerksamkeit ist stets auf die vielfältigen Potenziale und Wege der Kinder beim Erforschen und Entdecken der Welt gerichtet. Wir bieten ihnen Unterstützung und Freiheit bei der Entwicklung ihrer Selbständigkeit, ihrer sozialen Kompetenz, ihrer Kreativität und ihres Körperbewusstseins.

Räume

Um eine kreative, ansprechende und entwicklungsförderliche Atmosphäre zu bieten, ist der Kinderladen gut ausgeleuchtet und akustisch reflexionsarm gestaltet. Unsere Räumlichkeiten werden kleinen Forschern und Springmäusen gerecht, bieten aber auch Spiel-, Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten:

  • ein Spiel- und Schlafraum
  • ein Toberaum
  • ein Leseraum
  • zwei Ess- und Bastelräume
  • eine Küche mit Koch
  • kindgerechte Sanitärräume

Lage

Der Kinderladen Stadtmäuse e.V. befindet sich im Erdgeschoss eines klassischen Berliner Altbaus. Unsere Räumlichkeiten werden in regelmäßigen Abständen den Bedürfnissen der Stadtmäuse in Eigenregie angepasst. Mit viel Engagement arbeiten Eltern und Erzieher gemeinsam von den ersten Gestaltungsideen bis zur praktischen Umsetzung zusammen um eine optimale Raumaufteilung zu erreichen.

Außengelände

Das Außengelände unserer Kita ist ein großzügiges, naturbelassenes und vollständig umzäuntes Grundstück. Es bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum freien Spiel und zur naturnahen Erfahrung.

Große Sandkästen, eine Wasserstelle, ein Wasserlauf mit Matschbereich sowie eine Matschküche laden zum kreativen und sensorischen Spiel ein. Hochbeete ermöglichen erste Erfahrungen im Gärtnern und Beobachten von Naturprozessen. Ein Bauwagen dient als Rückzugs- und Spielort. Für Schatten sorgen fest installierte Sonnensegel. Eine Trockentoilette ergänzt das naturnahe Konzept unseres Außengeländes.

Aktivitäten

Unsere Aktivitäten orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder und erweitern ihren Erfahrungsraum über den Kita-Alltag hinaus. Regelmäßig besuchen wir nahe gelegene Spielplätze und nutzen einmal wöchentlich eine Turnhalle für Bewegungsangebote. Besuche in der Gartenarbeitsschule ermöglichen den Kindern praktische Natur- und Umwelterfahrungen im jahreszeitlichen Rhythmus.

Mit den Vorschulkindern besuchen wir vor den Sommerferien ihre zukünftigen Schulen, um erste Eindrücke zu sammeln und Übergänge zu erleichtern. Darüber hinaus unternehmen wir Ausflüge in den Zoo, zu Museen oder ins Kindertheater, um den Kindern vielfältige kulturelle und soziale Erlebnisse zu ermöglichen.

Anmeldung

Wir sind ein lebendiger, familiärer Inklusions-Kinderladen im Herzen von Schöneberg und haben noch Platz für neue Stadtmäuse. Wir suchen Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren (gerne auch Geschwister).

Wenn ihr einen Kitaplatz sucht und eine weltoffene Familie seid, die sich gern im quirligen Lebens eines Kinderladens engagieren möchte, dann seid ihr bei uns richtig.

Füllt bitte das Formular aus und wir melden uns bei euch. Dafür ist es wichtig, dass euer Kitagutschein schon vorliegt. Wir freuen uns auf eure Bewerbung!

Für die Aufnahme eines Kindes in einer öffentliche Einrichtung muss ein Gutschein ausgestellt werden, s. https://service.berlin.de/dienstleistung/324873/ für mehr Information
Wann soll dein Kind bei uns anfangen?